Ob Lernanfänger*in oder erfahrene*r Lateinsprecher*in, Schüler*in oder Rentner*in... Der Besuch der Lateinwochen steht jeder*m Interessierten frei. Die Mitgliedschaft im Verein ist keine Voraussetzung für eine Teilnahme!
Wer vegetarische Kost bevorzugt oder auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten Rücksicht nehmen muss, gibt dies einfach bei der Anmeldung an. An einigen Veranstaltungsorten wird auf Anfrage auch vegane Vollverpflegung angeboten.
Tipp: Wer ein Musikinstrument spielt, bringt es am besten mit. Er*sie wird bei der Lateinwoche garantiert Gelegenheit finden, mit anderen Teilnehmer*innen gemeinsam zu musizieren!
Achtung! Die Einladung ist noch nicht aktuell und die Kosten können sich noch ändern!
Latein international
Einladung zur europäischen Lateinwoche im Jahre 2022
42. Europäische Lateinwoche
MODERATOREN:
W. Bohmhammel, R. Fierens, Th. Gölzhäuser, M. Harms, M. Kasten, H.-C. Schröter
WO?
Im Haus Höhenblick in D-35619 Braunfels bei Wetzlar (Hessen)
KOSTEN:
Kursgebühr: 100,- Euro bzw. 50,- Euro (Schüler und Studenten)
Übernachtung und Vollpension: 248,50 bis
493,50 Euro, je nach Alter und Zimmerkategorie
Weitere Informationen bei:
Thomas Gölzhäuser
Chattenhöhe 5
D-35630 Ehringshausen
Telefon: (+49)-6449-921919
E-Mail-Adresse: goelzhaeuserpost@hotmail.com
Anmeldungen werden erbeten möglichst bis zum 15. Juni 2022
Wir laden Schüler, Studenten, Lehrer und Liebhaber der lateinischen Sprache ein. Fangen Sie an, Latein zu sprechen! Lernen Sie interessante Menschen aus verschiedenen Ländern kennen! Auch Ihr Latein hat seinen praktischen Nutzen. Sie können ihn erfahren bei Unterhaltungen, Spielen und gemeinsamen Unternehmungen. Es geht dabei um einen neuen Zugang zur römischen und europäischen Kultur. Wir wollen zeigen, dass die lateinische Sprache nicht nur als Wissenschaftssprache dient, sondern auch zur Verständigung im täglichen Leben. Wir werden einmal römisch kochen und einen Tagesausflug unternehmen. Die Umgebung lädt zu schönen Spaziergängen ein. Bringen Sie auch, wenn Sie wollen, Ihre Musikinstrumente mit.
Wir werden oft gefragt, ob man auf der Lateinwoche ständig Latein spricht. Niemand wird gezwungen, aber wir freuen uns, wenn wir möglichst viel Latein hören.
Als ehrenamtlicher Verein freuen wir uns über jede Spende. Mit dieser Hilfe gelingt es uns jedes Jahr wieder, Schüler*innen oder Student*innen finanziell zu unterstützen und so möglichst vielen Lateinfreund*innen den Besuch bei den Lateinwochen zu ermöglichen.
Der Verein Europäische Lateinwochen e.V. gewinnt seit über 30 Jahren immer neue Mitglieder dazu. Wer sich selbst engagieren möchte, ist herzlich willkommen, unserer Sache beizutreten!
Auch zwischen den Lateinwochen findet ein reger Austausch auf und über Latein statt. Besuche uns bei Facebook und tausch dich direkt mit anderen Lateinfreund*innen aus!