Ob Lernanfänger*in oder erfahrene*r Lateinsprecher*in, Schüler*in oder Rentner*in... Der Besuch der Lateinwochen steht jeder*m Interessierten frei. Die Mitgliedschaft im Verein ist keine Voraussetzung für eine Teilnahme!
Wer vegetarische Kost bevorzugt oder auf Nahrungsmittelunverträglichkeiten Rücksicht nehmen muss, gibt dies einfach bei der Anmeldung an. An einigen Veranstaltungsorten wird auf Anfrage auch vegane Vollverpflegung angeboten.
Tipp: Wer ein Musikinstrument spielt, bringt es am besten mit. Er*sie wird bei der Lateinwoche garantiert Gelegenheit finden, mit anderen Teilnehmer*innen gemeinsam zu musizieren!
Kosten für Erwerbstätige:
Je nach Anmeldezeitpunkt und gewünschter Unterbringung mit Vollverpflegung ca. 310-400€ + 100€ Kursgebühr.
Kosten für Schüler*innen, Auszubildende und Student*innen:
360€ für Unterbringung und Vollverpflegung und Kursgebühr (50€).
Veranstaltungsort:
Johanneshaus Amöneburg - Bildungshaus der Diözese Fulda
Am Johannes 2
35287 Amöneburg
Fragen und Anmeldungen an goelzhaeuserpost[at]hotmail.com
Kosten:
68€/Tag in Halbpension.
Auf Wunsch ist auch eine Unterbringung mit Vollpension möglich.
Veranstaltungsort:
Wilhelm-Kampf-Haus
Wilhelm-Kempf-Haus 1
65207 Wiesbaden Wiesbaden-Naurod
Fragen und Anmeldungen an goelzhaeuserpost[at]hotmail.com
Leider findet im Jahr 2019 keine Freisinger Lateinwoche statt.
Als ehrenamtlicher Verein freuen wir uns über jede Spende. Mit dieser Hilfe gelingt es uns jedes Jahr wieder, Schüler*innen oder Student*innen finanziell zu unterstützen und so möglichst vielen Lateinfreund*innen den Besuch bei den Lateinwochen zu ermöglichen.
Der Verein Europäische Lateinwochen e.V. gewinnt seit über 30 Jahren immer neue Mitglieder dazu. Wer sich selbst engagieren möchte, ist herzlich willkommen, unserer Sache beizutreten!
Auch zwischen den Lateinwochen findet ein reger Austausch auf und über Latein statt. Besuche uns bei Facebook und tausch dich direkt mit anderen Lateinfreund*innen aus!